Domain gesteinsbohrer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steinbohrer:


  • Steinbohrer, Wolfram-Betonwandbohrer, elektrische Bohrmaschine, Werkstatt 5mm 5pcs
    Steinbohrer, Wolfram-Betonwandbohrer, elektrische Bohrmaschine, Werkstatt 5mm 5pcs

    Einzelheiten: * nagelneu und hochwertig *Hergestellt aus hochwertigem Wolframstahl mit vergoldeter Oberfläche * Geeignet für den Einsatz mit Ziegel, Beton, Granit, Fliesen & Keramik, Kunststoff, Holz * Kann für gewöhnliche elektrische Bohrer und Schlagbohrer verwendet werden, einfach zu bedienen *Material:Wolfram Stahl *Farbe:Als Bild zeigen *Werkzeughaltertyp: Rundgriff:4mm/5mm Dreiecksgriff:6mm / 8mm / 10mm / 12mm *Volle Länge(Ca.): 75 mm, 85 mm, 97,5 mm, 117,5 mm, 117,5 mm, 147,5 mm * Griffdurchmesser: 4-12mm * Menge:5pcs / 6pcs Packungsinhalt: Paket #1: 5 * Mauerbohrer(4mm/5mm/6mm/8mm/10mm/12mm) Paket #2: 6 * Mauerbohrer(4/5/6/8/10/12mm jeweils 1 stücke) Hinweis: 1. Die tatsächliche Farbe des Artikels kann aufgrund vieler Faktoren wie der Helligkeit Ihres Monitors und der Lichthelligkeit geringfügig von den auf der Website gezeigten Bildern abweichen. 2. Bitte erlauben Sie eine leichte manuelle Messabweichung für die Daten.

    Preis: 6.09 € | Versand*: 0.0 €
  • Steinbohrer
    Steinbohrer

    Steinbohrer Steinbohrer, Sechskantaufnahme 1/4"; Aufnahme nach ISO 1173, E 6.3, hartmetallbestückt, hochtemperatur gelötet, Bohrerspirale halbrund für guten Bohrmehltransport, für alle Akku-Schrauber-, Bohrmaschinen und Bithalter mit 1/4" Aufnahme nach ISO 1173, Farbe schwarz brüniert, blank geschliffene Oberfläche, für Mauerwerk, Natur- und Kunststein, Kalksandstein.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • kwb 052660, Bohrer, Steinbohrer, Drehung der rechten Hand, 6 mm, 100 mm, Stein,
    kwb 052660, Bohrer, Steinbohrer, Drehung der rechten Hand, 6 mm, 100 mm, Stein,

    kwb 052660. Vorgesehene Verwendung: Bohrer, Bohrerart: Steinbohrer, Rotating Richtung: Drehung der rechten Hand. Anzahl der Bohrer-Bits: 1 Stück(e)

    Preis: 14.23 € | Versand*: 0.00 €
  • kwb 039660, Bohrer, Steinbohrer, 6 mm, 100 mm, Mauerziegel, Stein, Beton, 6 cm
    kwb 039660, Bohrer, Steinbohrer, 6 mm, 100 mm, Mauerziegel, Stein, Beton, 6 cm

    kwb 039660. Vorgesehene Verwendung: Bohrer, Bohrerart: Steinbohrer, Bohrdurchmesser: 6 mm. Anzahl der Bohrer-Bits: 1 Stück(e)

    Preis: 10.64 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wählt man den richtigen Steinbohrer für verschiedene Arten von Gestein aus?

    Um den richtigen Steinbohrer auszuwählen, sollte man zunächst das zu bohrende Gestein identifizieren. Für weiches Gestein wie Sandstein eignen sich Hartmetallbohrer, während für hartes Gestein wie Granit Diamantbohrer empfohlen werden. Zudem ist es wichtig, die richtige Bohrgeschwindigkeit und den passenden Bohrer-Durchmesser zu wählen, um effizient und präzise zu arbeiten.

  • Kann man Steinbohrer schärfen?

    Ja, Steinbohrer können geschärft werden, um ihre Leistung und Lebensdauer zu verbessern. Dafür gibt es spezielle Schleifgeräte, die für das Schärfen von Steinbohrern ausgelegt sind. Es ist wichtig, die richtige Technik und den richtigen Winkel beim Schärfen zu verwenden, um die Effektivität des Bohrers zu erhalten. Durch regelmäßiges Schärfen können Sie sicherstellen, dass Ihr Steinbohrer immer optimal funktioniert und saubere, präzise Löcher bohrt. Es ist ratsam, sich vor dem Schärfen von Steinbohrern über die richtige Vorgehensweise zu informieren oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Wie erkennt man einen Steinbohrer?

    Einen Steinbohrer erkennt man an seiner speziellen Spitze, die aus Hartmetall besteht und besonders scharf ist. Zudem verfügt ein Steinbohrer über eine robuste Bauweise, die ihm ermöglicht, auch harte Materialien wie Beton oder Stein zu durchdringen. Im Vergleich zu Holzbohrern haben Steinbohrer oft eine breitere und kürzere Form, um besser mit den harten Oberflächen umgehen zu können. Außerdem sind Steinbohrer in der Regel mit einer speziellen Bohrmaschine oder einem Schlagbohrer kompatibel, da sie für das Bohren in harten Materialien konzipiert sind.

  • Wie wählt man den passenden Steinbohrer für verschiedene Materialien aus? Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Bohren mit einem Steinbohrer?

    Um den passenden Steinbohrer für verschiedene Materialien auszuwählen, sollte man die Härte des Materials berücksichtigen und einen Bohrer mit der entsprechenden Spitze wählen. Wichtig ist auch die richtige Bohrgeschwindigkeit und der richtige Druck beim Bohren. Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Bohren mit einem Steinbohrer sind das Tragen von Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhen. Zudem sollte man darauf achten, dass der Bohrer fest im Bohrfutter sitzt und keine lockeren Kleidungsstücke oder Schmuckstücke trägt, die sich verfangen könnten. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Bohrer nicht überhitzt und regelmäßig zu kühlen.

Ähnliche Suchbegriffe für Steinbohrer:


  • Metabo Steinbohrer-Kassette SP 8-teilig (626706000) Steinbohrer
    Metabo Steinbohrer-Kassette SP 8-teilig (626706000) Steinbohrer

    Steinbohrer für Dreh- und Schlagbohrmaschinen Gefräste Ausführung, Hartmetallplatte 130° Robuste Ausführung Geeignet zum Bohren in Ziegel, Mauerwerk, Naturstein usw. 8-teilig, in hochwertiger, robuster Kunststoffkassette im speziellen Metabo-Design mit ausziehbarem Euroloch-Aufhänger; HM-Steinbohrer für Bohr-und Schlagbohrmaschinen, gefräste Ausführung, geeignet zum Bohren in Ziegel, Mauerwerk, usw .. Ø 3 / 4 / 5 / 5,5 / 6 / 7 / 8 / 10 mmLieferumfang: Steinbohrer-Kassette 626706000

    Preis: 5.40 € | Versand*: 4.10 €
  • Steinbohrer D-23787
    Steinbohrer D-23787

    Steinbohrer D-23787 Steinbohrer mit 1/4" Sechskantaufnahme nach DIN 3126. Geeignet zum Bohren in Stein, Mauerwerk, Kalksandstein und anderen Leichtbaustoffen. - Länge: 80 mm, - Maße: 80 mm

    Preis: 1.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Steinbohrer D-23793
    Steinbohrer D-23793

    Steinbohrer D-23793 Steinbohrer mit 1/4" Sechskantaufnahme nach DIN 3126. Geeignet zum Bohren in Stein, Mauerwerk, Kalksandstein und anderen Leichtbaustoffen. - Länge: 90 mm, - Maße: 90 mm

    Preis: 2.49 € | Versand*: 6.9853 €
  • Steinbohrer D-23802
    Steinbohrer D-23802

    Steinbohrer D-23802 Steinbohrer mit 1/4" Sechskantaufnahme nach DIN 3126. Geeignet zum Bohren in Stein, Mauerwerk, Kalksandstein und anderen Leichtbaustoffen. - Länge: 100 mm, - Maße: 100 mm

    Preis: 2.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Ist der Bohrer zu groß für die Bohrmaschine?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste man die genauen Spezifikationen der Bohrmaschine und des Bohrers kennen. Es ist wichtig, dass der Schaft des Bohrers zur Aufnahme der Bohrmaschine passt und dass der Durchmesser des Bohrers für die gewünschte Bohrung geeignet ist. Wenn der Bohrer nicht richtig in die Bohrmaschine passt oder zu groß für die gewünschte Bohrung ist, könnte dies zu Problemen beim Bohren führen.

  • Wie bekommt man den Bohrer aus der Bohrmaschine?

    Um den Bohrer aus der Bohrmaschine zu entfernen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Maschine ausgeschaltet ist und der Stecker gezogen wurde. Anschließend suchen Sie nach der Bohrfuttersperre oder dem Bohrfutter-Spannfutter und lösen Sie diese, um den Bohrer freizugeben. Drehen Sie dann das Bohrfutter gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen und den Bohrer herauszunehmen. Vergewissern Sie sich abschließend, dass der Bohrer sicher verstaut ist und die Bohrmaschine ordnungsgemäß aufbewahrt wird.

  • Wie wechsle ich bei einer alten Bohrmaschine den Bohrer?

    Um den Bohrer bei einer alten Bohrmaschine zu wechseln, müssen Sie zuerst den Netzstecker ziehen, um sicherzustellen, dass die Maschine ausgeschaltet ist. Dann suchen Sie nach einer Spannmutter oder einem Spannfutter an der Vorderseite der Maschine und lösen Sie diese mit einem passenden Schlüssel oder einer Zange. Entfernen Sie den alten Bohrer und setzen Sie den neuen Bohrer ein, indem Sie ihn fest in das Spannfutter einsetzen und die Spannmutter wieder festziehen.

  • Wie wechseln Sie effizient und sicher den Bohrer einer Bohrmaschine?

    1. Schalten Sie die Bohrmaschine aus und ziehen Sie den Stecker. 2. Lösen Sie die Spannzange, entfernen Sie den alten Bohrer und setzen Sie den neuen ein. 3. Ziehen Sie die Spannzange fest und überprüfen Sie, ob der Bohrer sicher sitzt, bevor Sie die Maschine wieder einschalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.