Produkt zum Begriff Industrie:
-
Schweißnahtlehre Industrie
- Präzisionslehre - Messgenauigkeit 0,1 mm - Ecknahtmessung 0 - 20 mm - Flachnahtmessung 0 - 14 mm - Nahtdicke, Nahtbreite bzw. Schenkelmaße ablesbar - Meßfehler durch Winkelschrumpfung werden bei dieser Lehre durch die einseitige Auflage weitgehend vermieden - Edelstahlausführung - Inkl. Lederetui
Preis: 86.28 € | Versand*: 4.80 € -
Industrie Bohrschleifer
Industrie Bohrschleifer
Preis: 98.00 € | Versand*: 9.90 € -
Industrie-Set
Industrie-Set
Preis: 757.18 € | Versand*: 0.00 € -
EBERTH Benzin Schlagbohrer, 1200W, 12J Kerbschlagkraft, 3200 Schläge/min, mobile Bohrmaschine mit SDS Bohrer & Meißel
Beim EBERTH Benzin Schlagbohrer handelt es sich um eine professionelle, benzinbetriebene Bohrmaschine mit Schlagfunktion . Das Gerät wurde speziell für schwere Einsätze und Arbeitsbedingungen ohne externe Stromquelle entwickelt. Es eignet sich sowohl für professionelle Einsätze , ist aber auch für den privaten Gebrauch geeignet. Angetrieben wird die Benzinbohrmaschine von einem 1,2 kW leistungsstarken, luftgekühlten 2-Takt Motor mit 32,7 ccm Hubraum . Der Motor zeichnet sich durch hohe Funktionalität und Langlebigkeit aus. Er startet problemlos per Seilzug und arbeitet mit einer Schlagfrequenz von 3200 Schlägen pro Minute und einem maximalen Drehmoment von 1,5 Nm . Aufgrund des moderaten und zugleich robusten Eigengewichts von 10,5 kg kann das Gerät nicht nur unter schwierigen Arbeitsbedingungen genutzt werden, sondern lässt sich auch problemlos transportieren . Dank seiner robusten Verarbeitung und der ortsunabhängigen Einsatzmöglichkeit, eignet sich die EBERTH Schlagbohrmaschine ideal für den Einsatz im Steinbruch, Untertage, im Tunnelbau oder überall da wo der Zugang zu einer externen Stromquelle nicht gegeben ist . Auslieferung erfolgt ohne Öl und Benzin, nur Benzin bleifreiverwenden! Top-Features LEISTUNGSSTARK: Der benzinbetriebene Schlagbohrer der Marke EBERTH leistet 1200 Watt, 5000 U/min maximale Drehzahl, 12 Joule Kerbschlagkraft, 3200 Schläge/min. maximale Schlagfrequenz und 1,5 Nm maximalen Drehmoment. Die Bohrmaschine hat einen luftgekühlten 2-Takt Benzinmotor mit 32,7 ccm Hubraum QUALITÄT: Der EBERTH Schlagbohrer wird mit einem 30mm Durchmesser Universalbohrer mit Hartmetallschneiden und einem Spitzmeißel geliefert. Beide Aufsätze sind aus Spezialstahl und werden mittels SDS Schnellspannsystem mit dem Schlagbohrer verbunden DETAILS: Das Umfangreiche Gerät kann somit als Bohrmaschine, Schlagbohrer und Abbruchhammer eingesetzt werden, die Funktion wird ganz einfach per Drehrad eingestellt. Im Lieferumfang sind außerdem ein Werkzeug Set, Profi-Schmiermittel und ein Kraftstoffmischbehälter enthalten MOBIL: Mit dem Benzin Schlagbohrer können Sie unabhängig vom Stromnetz diverse schwere Bohr- und Abbrucharbeiten durchführen, dabei hilft das moderate Eigengewicht von nur 10,5 kg, so lässt sich das Gerät hervorragend transportieren und selbst in schwierigsten Positionen, über eine lange Zeitdauer einsetzen ROBUST: Die Marke EBERTH steht für hochwertige Maschinen und Werkzeuge und bietet ein breites Produktsortiment für die Bereiche Werkstatt, Baustelle und Eigenheim. Durch eine hochwertige Produktion und umfangreiche Qualitätskontrollen, profitieren Kunden von leistungsstarken und verlässlichen Benzin Schlagbohrern Motor Motortyp: 2-Takt Benzinmotor, luftgekühlt Hubraum: 32,7 ccm Motor Leistung: 1,2 kW Motor Drehzahl (max.): 5000 U/Min. Kraftstoff: 2-Takt Gemisch Benzin bleifrei (25:1) Tankinhalt: 0,9 Liter Start: Seilzugstart Datenblatt Drehmoment: 1,5 Nm. Schlagfrequenz: 3200 Schläge/Min. Kerbschlagkraft: 12 Joule Abmessung (L x B x H): 630 x 240 x 240 mm Gewicht: 10,5 kg Lieferung & Versand 1x EBERTH GB1-1200 Benzin Schlagbohrmaschine 1x Bedienungsanleitung
Preis: 329.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Bohrer für Stein?
Welcher Bohrer für Stein? Beim Bohren von Stein ist es wichtig, einen speziellen Steinbohrer zu verwenden, da herkömmliche Bohrer schnell stumpf werden. Diamantbohrer sind besonders effektiv für harte Steine wie Granit oder Marmor. Für weichere Steine wie Sandstein oder Kalkstein eignen sich Hartmetallbohrer. Es ist auch wichtig, die richtige Drehzahl und den richtigen Druck beim Bohren zu beachten, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen. Vor dem Bohren sollte die Oberfläche des Steins markiert und mit einem Schlagbohrer vorgebohrt werden, um ein Abrutschen des Bohrers zu verhindern.
-
Welchen Bohrer verwende ich für welche Bohrmaschine?
Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, das gebohrt werden soll, und der Art der Bohrmaschine. Für Holz eignen sich Holzbohrer, für Metall Metallbohrer und für Stein Steinbohrer. Bei Bohrmaschinen mit Schlagfunktion werden meist spezielle Schlagbohrer verwendet, während bei Akkuschraubern oft Universalbohrer zum Einsatz kommen. Es ist wichtig, die Anleitung der Bohrmaschine zu lesen und die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.
-
Wie funktionieren Diamantbohrer und wofür werden sie in der Industrie eingesetzt?
Diamantbohrer bestehen aus einer Metallhülse mit Diamantkörnern, die das Material durch Schleifen und Zerspanen durchdringen. Sie werden in der Industrie eingesetzt, um präzise Löcher in harte Materialien wie Beton, Stein, Fliesen oder Glas zu bohren. Diamantbohrer sind besonders effektiv, da Diamanten eine hohe Härte und Abriebfestigkeit aufweisen.
-
Wie ersetze ich die Bohrkrone an meiner Bohrmaschine? Welche Art von Bohrkrone eignet sich am besten für Beton?
Um die Bohrkrone an deiner Bohrmaschine zu ersetzen, musst du zuerst die alte Bohrkrone entfernen und die neue Bohrkrone entsprechend der Anleitung des Herstellers installieren. Für Beton eignet sich am besten eine Diamant-Bohrkrone, da sie besonders hartes Material durchdringen kann. Stelle sicher, dass die Bohrkrone die richtige Größe und Qualität für das Material hat, das du bohren möchtest.
Ähnliche Suchbegriffe für Industrie:
-
Industrie- und Handelskammergesetz
Industrie- und Handelskammergesetz , Zum Werk Der führende Kommentar zum IHKG (Industrie- und Handelskammergesetz), dessen erste Auflage im Januar 1950 und der bis zur 8. Auflage im Otto-Schmidt Verlag erschienen ist, wird ab der 9. Auflage im Verlag C.H.Beck erscheinen. Vorteile auf einen Blick Erläuterung nach der Neuregelung vom 7.8.2021 Verhältnis der DIHK zu den einzelnen IHKs Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung und Literatur Zur Neuauflage Der Kompetenzrahmen der Industrie- und Handelskammern wurde auf Grundlage der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom Oktober 2020 überarbeitet. Durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) vom 7. August 2021 (BGBl I S. 3306) wurde die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die als e.V. organisiert war, in eine Körperschaft öffentlichen Rechts umgewandelt. Geregelt ist auch, wie sich die einzelnen IHKs äußern dürfen.  Zielgruppe Für Mitarbeitende der Industrie -und Handelskammern, Praktikerinnen und Praktiker und Beraterinnen und Berater zu Fragen des Kammerrechts, Rechtsanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Industrie-Handzerstäuber 500ml
Der Industrie-Handzerstäuber ist für aggressive Flüssigkeiten im industriellen Einsatz geeignet. Vor Zerbrechen schützt der Kunststoff-Behälter. Eine präzise Anwendung ermöglicht die regulierbare Kunststoffdüse.
Preis: 10.04 € | Versand*: 5.90 € -
Nölle Rundpinsel Industrie
Nölle Rundpinsel Industrie
Preis: 2.61 € | Versand*: 4.99 € -
Industrie-Reiniger 500ml
Reinigt und entfettet Maschinenteile und Oberflächen aller Art, z.B. Getriebe, Zahnräder, Schwerlastketten, Stahlseile etc. • Schnell abtrocknend • Rückstandslose Wirkung • Löst ölige Verschmutzungen und entfernt verkrusteten, verharzten Schmutz und Rückstände • Frei von AOX und halogenierten Kohlenwasserstoffen (CKW, FCKW) • Geprüft von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB-Prüfbericht Nr. 314/250607/047 vom 18.09.2007) • Untere Explosionsgrenze UEG >1,5 Vol.-%
Preis: 3.15 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie bekommt man den Bohrer in die Bohrmaschine?
Um den Bohrer in die Bohrmaschine zu bekommen, muss zunächst die Spannzange gelöst werden, indem man den Spannhebel oder die Spannmutter dreht. Anschließend wird der Bohrer in das Bohrfutter eingesetzt und so weit wie möglich eingeführt. Danach wird die Spannzange wieder festgezogen, um den Bohrer sicher zu fixieren. Zum Schluss sollte man den Bohrer leicht drehen, um sicherzustellen, dass er richtig eingespannt ist und sich nicht löst während des Bohrvorgangs.
-
Wie wechselt man den Bohrer bei einer Bohrmaschine?
Um den Bohrer bei einer Bohrmaschine zu wechseln, muss zunächst die Maschine ausgeschaltet und der Stecker gezogen werden. Dann wird der Bohrfutterknopf gedrückt und das Bohrfutter geöffnet. Der alte Bohrer kann entfernt und der neue Bohrer eingesetzt werden. Anschließend wird das Bohrfutter wieder geschlossen und der Bohrfutterknopf losgelassen.
-
Wie wechsle ich einen Bohrer in einer Bohrmaschine?
1. Schalte die Bohrmaschine aus und entferne den alten Bohrer. 2. Setze den neuen Bohrer in das Bohrfutter ein und ziehe es fest. 3. Überprüfe, ob der Bohrer sicher befestigt ist, bevor du die Bohrmaschine wieder einschaltest.
-
Passen alle Bohrer und Bits auf jede Bohrmaschine?
Nein, nicht alle Bohrer und Bits passen auf jede Bohrmaschine. Die meisten Bohrmaschinen haben jedoch ein Standard-Bohrfutter, das die meisten gängigen Bohrer und Bits aufnehmen kann. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität zwischen der Bohrmaschine und den Bohrern/Bits zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.